SÜDKOREA ENTDECKEN

SEOUL - JEONJU - GANGCHEONSAN - JEJUDO - BUSAN - TONGDOSA - GYEONGJU


15.07.2023 - 29.07.2023
01.09.2023 - 15.09.2023*
14.10.2023 - 28.10.2023

*deutschsprachige Reiseleitung

Neben der Metropole Seoul besuchen Sie kleine Dörfer, genießen das Grün der Bambus- und Kiefernwälder und übernachten 1x sogar in einem buddhistischen Tempel. Die Vulkaninsel Jeju, das Hawaii Koreas, verwöhnt Sie mit subtropischem Klima und lädt zum Wandern ein. Lernen Sie die koreanische Küche bei einem Kochkurs kennen, schlendern Sie über lokale Märkte und fahren Sie mit dem KTX-Hochgeschwindigkeitszug zurück in die Hauptstadt. All dies erleben Sie in 2 Wochen mit einem erfahrenen und deutschsprachigen Reiseleiter! Anyong Haseo - Willkommen in Südkorea!


1. Tag Deutschland – Seoul 

Gern buche ich für Sie den passenden Flug.

2. Tag Seoul   (A)

Je nach Flug erreichen Sie Seoul am Morgen oder Mittag und werden am internationalen Flughafen Incheon herzlich empfangen. Check-In im Hotel und je nach noch verfügbarer Zeit und Muße lädt Sie unser deutschsprachiger Reiseleiter zu einer ersten kleinen Erkundungstour entlang des innerstädtischen Chunggyechon-Kanals ein. Bei einem Spaziergang bekommen Sie ein Gefühl für die Stadt und deren Bewohner, die sich hier am Wasser die Zeit vertreiben.

3. Tag Seoul  (F/A)

Auf den Spuren der alten Kaiser wandeln Sie im Gyeongbokgung-Palast bevor Sie Südkoreas Hauptstadt von oben kennenlernen. Vom N Seoul Tower auf dem Namsan-Hügel bietet sich ein grandioser Blick, nicht nur in die urbane, auch in die hügelige und grüne Landschaft ringsherum. Den Nachmittag verbringen Sie mit einer Dampferfahrt auf dem Han-Fluss, welcher das Zentrum  Seouls durchströmt, und aktiv bei einer leichten und flachen Radtour entlang des "Gyeongin Ara Waterway". 

4. Tag Seoul (F/A)

Ein spannender Ausflug unweit von Seoul entfernt führt Sie in die demilitarisierte Zone (DMZ). Dabei erhalten Sie einen sehr interessanten Einblick in die Geschichte der Teilung Koreas und können anhand der hiesigen Ausstellung die Lebensbedingungen vor und nach dem Koreakrieg nachvollziehen. Am zeitigen Abend sollten Sie nicht unseren gemeinsamen koreanischen Kochkurs verpassen, dem ein Spaziergang über den Frischmarkt in Seoul vorausgeht.

5. Tag Jeonju (F/A)

Auf vier Rädern gelangen Sie ins 230 km von Seoul entfernte Städtchen Jeonju. Über 700 alte und restaurierte Wohnhäuser, sogenannte Hanoks, prägen das Altstadtviertel, welches wir besichtigen. Es ist die größte zusammenhängende Altstadt Südkoreas und Sie krönen den Besuch mit einem Abstecher zum Gyeonggijeon-Schrein, dessen Historie eng mit der Joseon-Dynastie verbunden ist. Symbolisch für den hohen Anteil an Christen steht die Kathedrale von Jeondong. Mit ihr beenden Sie den Rundgang. Legen Sie später selbst Hand an bei der Herstellung des berühmten koreanischen Hanji-Papiers, das übrigens zum Kulturerbe der UNESCO gehört und vom einstigen UN-Generalsekretär Ban Ki-moon zur Gestaltung seiner Residenz verwendet wurde. Speisen Sie lecker in einer der kulinarischen Hochburgen Südkoreas.

6. Tag/7. Tag  Natur genießen: Berg Gangcheonsan und Bambuswald Juknokwon(F/M)

Zwei ganze Tage verbringen Sie im Grünen und können bei leichten Wanderungen die Naturschönheiten in dieser einzigartigen Region genießen. Tiefe Täler mit dichten Laub- und Nadelwäldern, Wasserfälle und eindrucksvolle Gesteinsformationen verwöhnen unsere Augen im Naturpark, der den Berg Gangcheonsan umgibt. Im wunderschön angelegten Bambuswald Juknokwon in der Region Damyang spazieren Sie entlang gut ausgebauter Wege und lassen sich treiben. Erfahren Sie mehr über die Bambuspflanze und fühlen Sie sich spätestens jetzt angekommen in Fernost.

8. Tag - 10. Tag  Wandern auf der Vulkaninsel Jejudo (UNESCO Geopark (F/2xM/1xA)

Mit  einem Inlandsflug von Gwangju erreichen Sie Südkoreas beliebte Urlaubsinsel Jejudo, wo Sie sich die nächsten drei Tage aufhalten. Mit leichten und durchweg fakultativen Wanderungen erleben Sie die landschaftliche Schönheit des als autonome Sonderprovinz geführten Eilandes. Dabei bewegen Sie sich zunächst im zentral gelegenen Nationalpark Hallasan. Der gleichnamige Berg ist mit 1.950 Metern Südkoreas höchste Erhebung. Verschiedene Wanderwege bieten den Besuchern tolle Möglichkeiten, die üppige Flora und Fauna, die üblicherweise in subtropischen Klimazonen zu finden ist, zu bestaunen. Auf dem leicht zu begehenden Eorimok-Pfad erreichen Sie den Witseoreum-Gipfel (1.700m), von woaus Sie die Landschaft der Insel überblicken können (Dauer insgesamt etwa 5 Stunden). Einen anderen Schauplatz finden Sie am östlichen Rand der Insel. Der Aufstieg zum Kraterrand des vor 100.000 Jahren unterseeisch entstandenen Vulkans Seongsan Ilchulbong ist nicht sehr lang, jedoch fordernd, auch wenn die Wege wunderschön angelegt sind. Der Blick hoch oben von den steilen Küstenklippen ist spektakulär und entschädigt für die Strapazen, wobei der Vulkan auch von unten sehr ansehnlich ist. Die 99  scharfen Felsspitzen verleihen ihm die Gestalt einer Krone. Aus über 20 Teilabschnitten setzt sich der "Jeju Olle Trail" zusammen, welcher die gesamte Insel umläuft. Einen landschaftlich besonders reizvollen wählen wir für eine weitere leichte Wanderung aus. Sie können auch gern an einem der Tage pausieren und einfach die Seele baumeln lassen, entweder in und um unsere Unterkunft, an einem der schönen Strände der Insel oder bei einem Besuch des imposanten buddhistischen Yakcheonsa-Tempel. 

11. Tag Busan (F/M)

Nur eine Flugstunde benötigen Sie von Jejudo nach Busan, wo Sie sich auf Südkoreas größten Fischmarkt tummeln. Im ganzen Land ist er bekannt und sowohl frischer als auch getrockneter Fisch wird hier verkauft. Nach dem Mittagessen besuchen Sie den wunderschön angelegten Yongdusan-Park. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

12. Tag Tongdosa (F/A)

Nach dem Buddha Shakyamuni ins Para-Nirvana eingetreten ist, wurden von ihm etliche Überreste in der ganzen Welt verbreitet, um sich an ihn zu erinnern und ihn zu würdigen. Ein Knochensplitter seines Schädels befindet sich nahe der Stadt Yangsan im Tongdosa-Tempel, der seine Blüte über viele Jahrhunderte auch weit nach dem Ende der Silla-Periode bewahren konnte. Nach Ankunft am Nachmittag nehmen wir uns richtig viel Zeit zur Erkundung der heiligen Stätten, die sich wunderschön zwischen den Waldflächen am Berghang verteilen. Seien Sie gespannt auf einen weiteren Höhepunkt unserer Reise. Wir erhalten einen guten Einblick in die seit über 1700 Jahren bewahrten buddhistischen Traditionen Koreas und können, auch als Leihe, in die Kunst des "In-Sich-Kehrens", Reflektierens und Meditierens reinschnuppern. Übernachtung und Mahlzeiten im Kloster.

13. Tag Gyeongju (F/M)

Mit der Stimmung aus dem Tongdosa-Kloster fahren Sie in das historische Herz Koreas, nach Gyeongju. Von 57 v. Chr. bis 935 n. Chr. war es die Hauptstadt des Silla-Reiches und auch wir nutzen diese prachtvolle Kulisse, eingebettet in wundervolle Berglandschaft, um uns in die vergangene Zeit zurückzuversetzen. Die Bedeutung des Buddhismus als Staatsreligion während der langen Silla-Periode kommt sehr deutlich im Bulguksa-Tempel zum Ausdruck. Buddha Shakyamuni selbst ruht symbolisch in Form einer wunderschönen Granitstatue in der nicht weit entfernten Grotte Seokguram. Auch diesem Ort würdigen wir mit unserer Aufmerksamkeit.

14. Tag Seoul (F/M)

Mit dem Schnellzug KTX fahren Sie zurück in die Hauptstadt. Gestalten Sie den heutigen letzten Tag in Korea ganz nach Ihrem Belieben. Natürlich steht Ihr Reiseleiter mit hilfreichen Tipps zur Seite. Sollten Sie noch nicht alle Souvenirs für Ihre Liebsten daheim im Koffer haben, dann schlendern Sie z.B. in Dongdaemun. Gemeinsam lassen wir diese einzigartige Reise ausklingen im gemütlichen und modernen Altstadt-Viertel Ikseondong, wo wir Kaffee trinken und dinieren können. 

15. Tag Heimflug   (F)

Transfer nach Incheon zum internationalen Flughafen und Rückflug. Je nach gebuchtem Flug landen Sie noch am heutigen Tag in der Heimat.

€ 4.380,-  pro Person im Doppelzimmer

zuzüglich Flug
Einzelzimmerzuschlag: 560 Euro


Im Reisepreis inklusive:

  • 2 Inlandsflüge: Gawngju-Jejudo und Jejudo-Busan
  • alle Transfers im privaten Bus/Minivan, per Schnellzug (KTX) von Gyeongju nach Seoul
  • 11 Ü landestypische Mittelklassehotels, 1 Ü im Kloster, 1 Ü im Homestay
  • Eintrittsgelder und Verpflegung laut Reiseprogramm (13x F, 13x M bzw. A)
  • Dampferfahrt und Radtour in Seoul, Kochkurs Koreanisch, Herstellung Hanji-Papier
  • durchweg fakultative geführte leichte Wanderungen
  • durchgängig englischsprachige Reiseleitung (Termin im September deutschsprachig)


Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Internationaler Flug
  • Trinkgelder
  • K-ETA (Korea Electronic Travel Authorization, bequem online zu beantragen, ca. 9 Euro)


Kleingruppenreise 8 - 12 Personen


Reiseveranstalter: FULONG TOURS Partner
Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des Veranstalters.

Geringfügige Änderungen vorbehalten. (Stand 21.04.2023)